Mobile Header

Prüfung

030

Flugleistungen und Flugplanung

Share Pop-Up
Share Button
0%

Diese Frage stammt von aircademy.com

1 / 16

Der Hebelarm bezeichnet die horizontale Distanz zwischen...

Diese Frage stammt von aircademy.com

2 / 16

Ein Flug mit Flugplan wird unterbrochen und eine Landung auf einem anderen Flugplatz als im Flugplan angegeben durchgeführt. Wer ist durch den Luftfahrzeugführer nach der Landung umgehend zu informieren?

Diese Frage stammt von der Segelfluggruppe Bad Ragaz

3 / 16

Wie wird bei einer Aussenlandung die Windrichtung am zuverlässigsten festgestellt?

Diese Frage stammt von aircademy.com

4 / 16

Welche Distanz kann im Gleitflug mit einem Segelflugzeug mit Gleitzahl 30 aus einer Höhe von 1500 m zurückgelegt werden? (Wind und Thermik nicht zu berücksichtigen)

Diese Frage stammt von der Segelfluggruppe Bad Ragaz

5 / 16

Bei zu weit vorne liegender Schwerpunktslage, das heisst vor der gemäss AFM zulässigen Grenze, soll nicht gestartet werden, weil

Diese Frage stammt von der Segelfluggruppe Bad Ragaz

6 / 16

Im Flughandbuch wird die höcht zulässige Flugmasse mit 960 lbs beziffert. Wie gross ist die höcht zulässige Flugmasse in kg?

Diese Frage stammt von der Segelfluggruppe Bad Ragaz

7 / 16

Was ist bei der Beladung mit Wasserballast zu beachten?

Diese Frage stammt von SoarSavvy

8 / 16

Sie sind um 1745 LT in Saanen (LSGK) gestartet und kamen um 1815 LT in Raron (LSTA) an.
Wie hoch war Ihre Geschwindigkeit über Grund?

Diese Frage stammt von der Segelfluggruppe Bad Ragaz

9 / 16

Welche Eintragungen auf der Karte sind wichtig für die sichere Durchführung eines Segelfluges in den Alpen?

Diese Frage stammt von der Segelfluggruppe Bad Ragaz

10 / 16

Wie verändert sich die Startrollstrecke in Saanen (1600 m AMSL) gegenüber derjenigen in Triengen (600 m/AMSL) bei sonst gleichen Bedingungen?

Diese Frage stammt von der Segelfluggruppe Bad Ragaz

11 / 16

Welchen Einfluss hat eine durch den Regen aufgeweichte Graspiste auf die Landung?

Diese Frage stammt von der Segelfluggruppe Bad Ragaz

12 / 16

Was ist bei einer Landung in starkem Regen zu beachten?

Diese Frage stammt von SoarSavvy

13 / 16

Sie planen einen Dreiecksflug: Ecuvillens (LSGE) - St. Stephan (LSTS) - Langenthal (LSPL) - Ecuvillens (LSGE)
Welche Flugstrecke ergibt dieser Flug?

Diese Frage stammt von der Segelfluggruppe Bad Ragaz

14 / 16

Wodurch erhält ein reines Segelflugzeug den Vortrieb?

Diese Frage stammt von der Segelfluggruppe Bad Ragaz

15 / 16

Welche Bedeutung hat die grün-punktierte Linie auf der Segelflugkarte, die zwischen Bern und Thun in südwest - nordöstlicher Richtung verläuft?

Diese Frage stammt von der Segelfluggruppe Bad Ragaz

16 / 16

Die Gleitzahl eines Segelflugzeuges beträgt 45. Was wird damit ausgesagt?

Lädt...

Your score is

0%

Fehler melden + -

    Fehler melden + -