❓ Ein Segelflugzeug fliegt unter einer ausgedehnten Cumuluswolke, die sich schnell zu einem Gewitter entwickelt. Das Segelflugzeug steigt sehr schnell an die Wolkenuntergrenze. Welche Massnahme ist durch den Piloten zu ergreifen?

Bremsklappen im zulässigen Betriebsbereich ausfahren und Aufwindbereich mit höchstzulässiger Geschwindigkeit verlassen (richtig)
In die Gewitterwolke hineinsteigen und den Flug nach Instrumenten fortsetzen
Anschnallgurte nachziehen und beim weiteren Thermikkreisen auf starke Böen gefasst sein
Auf Mindestgeschwindkeit reduzieren und Aufwindbereich in einer flachen Kurve verlassen
← Zur Übersicht