Mobile Header

Prüfung

030

Flugleistungen und Flugplanung

Share Pop-Up
Share Button
0%

Diese Frage stammt von SoarSavvy

1 / 16

Sie befinden sich auf einem Streckenflug. Plötzlich bemerken Sie, dass Sie die Orientierung verloren haben.
Was müssen Sie tun?

Diese Frage stammt von aircademy.com

2 / 16

Was ist der "Schwerpunkt" eines Luftfahrzeuges?

Diese Frage stammt von der Segelfluggruppe Bad Ragaz

3 / 16

Warum ist es beim Landeanflug sehr gefährlich, die vollständig ausgefahrenen Landeklappen wieder einzufahren?

Diese Frage stammt von der Segelfluggruppe Bad Ragaz

4 / 16

In welchem Kapitel des VFR-Manuals finden Sie spezielle Angaben über den Segelflug?

Diese Frage stammt von der Segelfluggruppe Bad Ragaz

5 / 16

Flattern kann auftreten beim Fliegen im Geschwindigkeitsbereich von?

Diese Frage stammt von der Segelfluggruppe Bad Ragaz

6 / 16

Wie verändert sich mit zunehmender Höhe die Geschwindigkeitsanzeige gegenüber der wahren Geschwindigkeit?

Diese Frage stammt von SoarSavvy

7 / 16

Der Schwerpunkt des leeren Flugzeuges liegt 200 mm hinter dem Bezugspunkt. Das Leergewicht beträgt 350 kg. Der Pilot wiegt 80 kg und sitzt 600 mm vor dem Bezugspunkt. Zusätzlich befindet sich 700 mm hinter dem Bezugspunkt noch ein Gepäckstück an Bord, das 15 kg wiegt.
Wo liegt der Schwerpunkt des beladenen Flugzeuges?

Diese Frage stammt von der Segelfluggruppe Bad Ragaz

8 / 16

Ein Segelflugzeug hat eine Gleitzahl von 40 bei 100 km/h. Welche Gleitzahl hat das Flugzeug, wenn Sie mit 100 km/h und einem Gegenwind von 30 km/h fliegen?

Diese Frage stammt von der Segelfluggruppe Bad Ragaz

9 / 16

Die Mindestgeschwindigkeit Vs eines Flugzeuges ist durch mehrere Faktoren beeinflussbar. Welcher Faktor kann den grössten Einfluss haben?

Diese Frage stammt von aircademy.com

10 / 16

Welchen Zweck erfüllen „Auffanglinien" in der Sichtnavigation?

Diese Frage stammt von der Segelfluggruppe Bad Ragaz

11 / 16

Die Gleitzahl eines Segelflugzeuges beträgt 45. Was wird damit ausgesagt?

Diese Frage stammt von aircademy.com

12 / 16

Welches Symbol stellt nach ICAO eine Gruppe unbefeuerter Hindernisse dar?

Segelflugausbildung, Segelfluglizenz, Lernmaterial Segelfliegen, Theoriekurs online, Prüfungsvorbereitung Segelflug, Gratis Testprüfung, Flugtheorie verstehen, Segelflugprüfung Tipps, Online-Kurs Segelfliegen, Segelflugtraining, SoarSavvy, Segelflug Schweiz, SPL-Prüfung, Segelflug Probeprüfung

Diese Frage stammt von der Segelfluggruppe Bad Ragaz

13 / 16

Wie wird bei einer Aussenlandung die Windrichtung am zuverlässigsten festgestellt?

Diese Frage stammt von SoarSavvy

14 / 16

Welche der vier farbigen Tangenten zeigt die Geschwindigkeit des besten Gleitens bei einer Flächenbelastung von 50 kp/m²?

Segelflugausbildung, Segelfluglizenz, Lernmaterial Segelfliegen, Theoriekurs online, Prüfungsvorbereitung Segelflug, Gratis Testprüfung, Flugtheorie verstehen, Segelflugprüfung Tipps, Online-Kurs Segelfliegen, Segelflugtraining, SoarSavvy, Segelflug Schweiz, SPL-Prüfung, Segelflug Probeprüfung

Diese Frage stammt von der Segelfluggruppe Bad Ragaz

15 / 16

Wie muss auf einem Landefeld mit grossem Gefälle gelandet werden?

Diese Frage stammt von aircademy.com

16 / 16

Welche Bodenbeschaffenheit sollte bei der Streckenplanung für einen Segelflug vermieden werden?

Lädt...

Your score is

0%

Fehler melden + -

    Fehler melden + -